Diese Kurse finden in unserem Zuhause in Utzenstorf statt und wir werden auch Zeit draussen im Garten, im Wald oder im nahe gelegenen Naturschutzgebiet der Emme verbringen.
An den Tageskursen würden wir auch gemeinsam essen und Gerichte aus der Wildkräuterküche kreieren.
Diese Workshops kann aber leider zur Zeit auf Grund der Situation mit dem Corona Virus nicht anbieten.
Wir lernen Pflanzen kennen, die uns im Frühling helfen, zu neuer Vitalität zu kommen, die den Stoffwechsel anregen und unseren Ausscheidungsorganen helfen, sanft, aber wirkungsvoll zu entgiften.
Nachmittagsworkshops:
Kurs 1: Samstag 20. März von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr mit abschliessendem Kräuter-Apéro
Kurs 2: Samstag: 27. März von 13.30 Uhr bis 17.30 Uhr mit abschliessendem Kräuter-Apéro
Tagesworkshop: diese Kurse kann ich leider zur Zeit auf Grund der Richtlinien im Umgang mit dem Corona Virus nicht anbieten.
Taxidienst vom und zum Bahnhof Bätterkinden
Preise.
Nachmittagsworkshop: 100.- inkl. Getränken, Snacks, ausführlichen Kursunterlagen, Material und kleinem Apéro
Hier noch der Link zu einem Blog über das Thema "Wildkräuter und der Darm", den eine meiner Lehrerinner der Freya Heilpflanzenschule geschrieben hat:
https://blog-ayurveda.de/2019/03/04/wildes-gruen-fuer-den-darm
und hier ist ein Artikel von Edith Roggo, der anderen Gründerin der Freya Heilpflanzenschule im "Tibits Salatblatt" über die Verwendung von Wildkräutern in der Küche: