Diese Kurse finden in unserem Zuhause in Utzenstorf statt und wir werden auch Zeit draussen im Garten, im Wald oder im nahen Bucheggberg verbringen.
Am ganztägigen Sommerkräuter-Workshop werden wir gemeinsam essen und Gerichte aus der Wildkräuterküche kreieren.
Endlich können wir diesen Workshop wieder als Tagesworkshop durchführen.
Den Morgen werden wir in einem wunderschönen kleinen Tal im Bucheggberg verbringen, wo wir auch Kräuter sammeln werden, die wir für unser Mittagessen und für die Heilmittel verwenden, die wir am Nachmittag herstellen werden.
Wenn jemand nur beim Spaziergang am Morgen dabei sein möchte, ist das auch möglich.
Wir lernen einige ausgewählte Sommerkräuter kennen, die uns in unserem Frauenleben unterstützen, nähren und unsere Haut pflegen und verwöhnen.
Datum: nächster Workshop im 2023
Kurszeiten: 9.30 Uhr bis ca. 17.40 Uhr. Treffpunkt am Bahnhof Bätterkinden,
Abholdienst vom und zum Bahnhof Bätterkinden im Kurspreis inbegriffen.
Preis: 180. - (inkl. Getränken, Mittagessen und ausführlichen Kursunterlagen und Material).
«Ein Tag in der Natur und mit der Natur. Bekannte Pflanzen und Blumen neu kennenlernen und auf andere neue aufmerksam werden. Wissenswertes über Wirkung und Eigenart erfahren und einen feinen Balsam und eine spannende Tinktur selber machen und mit nach Hause nehmen. Es war ein erlebnisreicher Tag mit wunderbaren Unterlagen zum Vertiefen und Nachschlagen mit Anregung zum Selbermachen. Das feine Essen aus selbstgepflückten Pflanzen und Blumen zubereiten und geniessen! Rundum fein, lehrreich und mit einer natürlichen Präsenz von Regula und ihrem Wissen genährt und geführt. Herzlichen Danke liebi Regula.»
Liebe Regula Von ganzem Herzen möchte ich dir danken!
Der Kräutersamstag im Wald, bei dir im Garten zusammen mit uns fünf Frauen war für mich eine wunderbare Oase!
Alle Sinne kamen zum Zug, der Waldspaziergang als Einstieg, öffnete die Sinne für den restlichen Tag!
Dann das feine Essen, mit den verschiedenen Blumen und Kräuter war sehr sinnlich und einfach fein!
Dein gemütlicher Garten gab die Ferienstimmung dazu!
«Als wir unsere Tinktur und Salben herstellen konnten, staunte ich, wie viel wir verstanden haben und dass es so einfach ist. Daher komme ich gerne in weitere Kurse und der zum Thema Wechseljahre interessiert mich sehr.»
Wir lernen einige ausgewählte Heilkräuter und ihre Wirkung kennen, aus denen alle Teilnehmer (Männer sind auch willkommen) ihre ganz eigene Heil-Salbe herstellen. Wenn es das Wetter zulässt, werden wir auch einige Zeit in unserem Garten verbringen oder sogar draussen arbeiten.
Dazu lernen wir verschiedene Kräuteröle kennen und zubereiten, die wir dann mit Blütenessenzen und ätherischen Ölen zu einer ganz individuellen Heilsalbe oder einem Balsam verarbeiten. Wenn die Zeit ausreicht, können auch mehrere Salben hergestellt werden. Zum Beispiel:
Datum: nächstes Kursdatum auf Anfrage
Kurszeiten: 13.40 bis ca. 17.40 Uhr (Abholdienst vom und zum Bahnhof Bätterkinden)
Preis: 100. - (inkl. Getränken, Snacks und ausführlichen Kursunterlagen und Material)
Gruppenkurse für Firmen, Vereine oder Schulen auf Anfrage möglich.